Tiefenentspannung

Tiefenentspannung

Ist der Mensch wach, hat aber den Bereich des normalen Wachbewusstseins verlassen und die Bereiche des veränderten Wachbewusstseins erreicht, können wir von Tiefenentspannung sprechen.

Tiefenentspannung, ein veränderter Bewusstseinszustand

Wir kennen folgende physiologische (natürliche) Bewusstseinszustände:

  • das normale Wachbewusstsein (Vigilanz)
  • leicht verändertes Wachbewusstsein (Hypnoid)
  • stark verändertes Wachbewusstsein (Trance oder Hypnose)
  • Schlaf mit all seinen Phasen (Tiefschlaf, REM-Phasen, …)

Im Gegensatz zur „einfachen Alltags-Entspannung“ bei einer Tasse Tee oder Kaffee, können wir jede bewusst eingeleitete „echte Entspannung“ als Tiefenentspannung werten.

Echte Entspannung können durch Techniken wie das autogene Training nach Schultz oder die progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen selbständig erreicht werden. Auch Meditation, Achtsamkeits- und Atemübungen bringen uns in einen Zustand der Tiefenentspannung.

Fremdgeleitete Entspannung, wie die Hypnose, führt uns häufig schneller in tiefere Entspannungszustände. Das ist in manchen Situationen sinnvoll und hilfreich. Im alltäglichen Leben sind alle autonomen Verfahren von größeren Nutzen.

Warum Tiefenentspannung?

In der Tiefenentspannung heilt und regeneriert der Körper. Außerdem haben wir in diesem Bewusstseinszustand einen besseren Zugang zu unserem Unterbewusstsein. Dieser Tatsache ist es zu verdanken, dass wir uns mit Hilfe von Autosuggestionen selbst positiv beeinflussen können. Ein Begebenheit, die z.B. durch die formelhaften Vorsätzen des autogenen Trainings, schon lange genutzt wird.

Zur Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit, ist es von großem Wert und Nutzen, sich täglich (am besten mehrmals) in einen Zustand der tiefen Entspannung zu begeben.

Autor/in und inhaltlich verantwortlich
Heilpraktikerin, MRadA, Prana-Heilerin Carmen Karwehl Laatzen
Naturheilpraxis Carmen Karwehl
Heilpraktikerin, MRadA, Prana-Heilerin Carmen Karwehl
30880 Laatzen, DE

Alle Rechte und Pflichten des Textes "Tiefenentspannung" liegen beim Autor/den Autoren. Der Betreiber dieses Verzeichnisses übernimmt keine Haftung für Schäden, die sich aus dem Gebrauch oder etwaigem Missbrauch der hier vorgestellten Methode Tiefenentspannung ergeben.

👤

Werben Sie hier!

Fragen Sie uns

Indikationen & Heilanzeigen Tiefenentspannung

  • Angst
  • Asthma
  • Augenprobleme
  • Autogenes Training
  • Beziehungskrise
  • Blockaden
  • Bluthochdruck
  • Bulimie
  • Burnout
  • Depressionen
  • Energielosigkeit
  • Entscheidungsschwierigkeiten
  • Entspannungstherapie
  • Erschöpfung
  • Focusing
  • Gefühlsarmut
  • Heuschnupfen
  • Hypnosetherapie
  • Kinderwunsch
  • Konzentrationsprobleme
  • Kopfschmerzen
  • ...

👑 Premium-Mitglieder für Tiefenentspannung


Deutschland

Tiefenentspannung Deutschland

Tiefenentspannung in Deutschland

Tiefenentspannung Österreich

Tiefenentspannung in Österreich

Tiefenentspannung der Schweiz

Tiefenentspannung in der Schweiz

Kostenlos Mitglied werden

Werden Sie kostenlos Mitglied!

Sie üben einen Heilberuf aus, wie zum Beispiel Anbieter für Tiefenentspannung, Heilpraktiker, Therapeut, Hebamme, Coach, Berater, etc.?
Melden Sie sich heute noch an und gewinnen Sie neue Kunden und Klienten.

Jetzt kostenlos registrieren!

Tiefenentspannung Videos


Kommentare und Bewertungen

Es liegen uns leider noch keine Bewertungen oder Erfahrungen vor. Machen Sie den Anfang! Sie bleiben dabei anonym. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen anderen Patienten und Klienten. Vielen Dank!

Neue und aktualisierte Therapien & Heilverfahren

Facial Harmony

Facial Harmony

Stressbewältigung: Stress abbauen mit Release

Stressbewältigung

Laconium – Die sanfte Wärme des Wohlbefindens: Eine Reise zu tiefer Entspannung & Reinigung

Laconium – Die sanfte Wärme des Wohlbefindens

Gyrokinesis – Die Tanzende Bewegung der Seele und des Körpers

Gyrokinesis – Die Tanzende Bewegung der Seele und des Körpers

Wir verwenden Cookies, um Anzeigen und Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Google für Analysen weiter. Wir geben Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Partner für Werbung weiter. Diese führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Details >

Verstanden